OBJEKTE

Schöpfung 2016

Schöpf-ung

Gelassen

niemand anderer mehr sein

wollen

die hastige Suche

fallen lassen

Hauptsache nicht selbst zu sein

verlockt

sich glatte Gesichter überstülpend

gefallen

lassen

Haare

lassen

und doch die Identitätssuche

als unerlässlich

Wachstum spiral zyklisch aufsteigend

sich verlieren müssen

als conditio sine qua non

um sich wieder- und dabei auch noch gut zu finden

die Distanz zu sich ausprobiert

um Haaresbreiten und ganze Schöpfe.

Too rarely we are gazing out of the window 2017

Der Augenblick ist immer flüchtig

er kann nicht

innehalten

sobald er beginnt

ist er auch schon

fortgetragen

verflogen

nicht mehr

derselbe

Atemzug.

Feels like home 2017

Feels like home

die äußeren Räume

von Freiheit

wurden innerlich

nicht gefüllt

mit Identität

wer

darf ich sein

wohin

mit

Hingabe

Anmut

Wildheit

Was

feels like home

außerhalb

des Uterus

Geborgenheit

in der Tiefe der Verbundenheit

mit allem.

Ich scheiss auf die gute Kinderstube 2017

Kunst als Anstandslehre

Die Antriebskraft der Kunst soll auch das Abgründige sein.

Der Schatten, das Unbewusste, das Unausgelebte.

In Gedichten und auf Bildern darf geflucht, gemordet und gevögelt werden. Ja, es darf sogar geraucht und dem Verzehr von den neuerdings bitterbösen Kohlehydraten gehuldigt werden.

Fairy tale scene: Princess and wolve 2017

Was ist schlecht

an interessenlosem

Wohlgefallen

Meister Tarnkappe 2018

Mit Achtsamkeit sollte man nicht haushälterisch umgehen 2016

Genre-Szene, Korrektur snobbistischer Wertvorstellungen

Der Blick auf das Profane

in ständiger Präsenz

beeinträchtigt die Wahrnehmung

im trüglichen Gefühl der Vertrautheit durch Anwesenheit

stelle ich den Konsens in Frage

was bedeutsam ist.